Skip to main content

Mikrodermabrasion.net

Verbessert Mikrodermabrasion Aknenarben?

Es gibt zahlreiche Hautkrankheiten, die sowohl jung als auch alt zu schaffen machen. Akne gehört zu den Hautleiden, die am häufigsten verbreitet ist. Hat man diese erst einmal überstanden, bleibt hin und wieder eine traurige Erinnerung an diese Krankheit zurück. Diese äußert sich in Form von Narben. Die Frage ist: wie wirkt Mikrodermabrasion gegen Aknenarben?

Bisher war es nahezu unmöglich diese bleibenden Wundmale loszuwerden. Es gab lediglich Fruchtsäurepeelings oder Schälkuren, welche die Narben ein wenig flacher erscheinen ließen. Die unschönen Hautvertiefungen wurden auch mit dem Laser behandelt. Doch diese Methoden waren unter anderem mit unerwünschten Nebenwirkungen, wie zum Beispiel roter Gesichtshaut über mehrere Tage hinweg, verbunden.

Personen, die sich für diese Arten der Narbenmilderung entschieden, mussten somit auch Urlaubstage opfern, ehe sie wieder das Haus verlassen konnten. Da jedoch die Kosmetik genauso wie die Medizin glücklicherweise permanent Fortschritte macht, wurde die Mikrodermabrasion entwickelt, um verschiedene Hautleiden, unter anderem auch Narben, welche die Hautkrankheit Akne verursacht hat, zu lindern und nahezu unsichtbar zu machen.

mikrodermabrasion-kosmetiks

Funktionsweise der Mikrodermabrasion gegen Aknenarben

Diese Behandlung ist eine sanfte Art der Abtragung der obersten Hautschicht. Diese wird in der Dermatologie ohnehin als abgestorben bezeichnet. Von daher ist deren Abtragung und somit eine daraus resultierende Narbenabflachung eine ideale Methode, um Aknewundmale zu lindern. Die Behandlung hilft somit das vernarbte Hautbild zu verbessern, da sie es ebenmäßiger erscheinen lässt. Sie ist ein wirksamer Helfer im Hinblick auf die Neubildung der Zellen. So wirkt Mikrodermabrasion gegen Aknenarben.

Bereits nach der ersten Behandlung wird das Narbenrelief abgeflacht. Damit die Mikrodermabrasion tatsächlich zu einer Besserung von Aknenarben beiträgt, sind gewisse Regeln seitens der Behandelten einzuhalten. Sowohl während der Behandlung als auch in den ersten vier Wochen danach raten Dermatologen von Sauna-, Schwimmbad- oder Solarienbesuchen ab. Das Aussetzen einer starken Sonneneinstrahlung ist ebenfalls nicht empfehlenswert, da sich diese kontraproduktiv auf die behandelten Hautpartien auswirkt. Die Mikrodermabrasion kann nur die Aknenarben verbessern, wenn sich der Patient an die Regeln, die ihm nach der Behandlung ans Herz gelegt werden, hält.

Vorteile der Behandlung von Mikrodermabrasion gegen Aknenarben

Da die Mikrodermabrasion durchblutungsfördernd wirkt, reduziert sie auf jeden Fall die Narbentiefe. Nicht nur die Narben werden unsichtbarer, sondern das komplette Hautbild wirkt einheitlich, geschmeidig und jünger. Wird diese Behandlung in regelmäßigen Zeitabständen durchgeführt, können die Narben Schritt für Schritt ganz verschwinden. Diese Art der Ausführung ist für die Haut wesentlich schonender als ein Fruchtsäurepeeling oder eine Laserbehandlung. Menschen, die sich aufgrund ihrer Aknenarben unwohl fühlen und unter diesen leiden, sollten die Mikrodermabrasionsbehandlung in Betracht ziehen. Denn ein weiterer Vorteil, den diese Methode der Narbenentfernung mit sich bring, ist ein gesteigertes Selbstbewusstsein, welches sich wiederum positiv auf das eigene Selbstwertgefühl auswirkt.