Mikro Dermabrasion – Was ist das?
Unsere Haut wird Tag für Tag durch die unterschiedlichsten Sachen beansprucht. Sei es durch die Einwirkung von intensiven UV-Strahlen, der Einfluss von Wind und Wetter oder durch den regelmäßigen Kontakt mit Wasser. Auch haben Kosmetik Auswirkungen auf das Wohlbefinden unserer Hautbarriere. Die Behandlung mit einer Dermabrasion behandelt beanspruchte Haut mit Akne oder Pickeln schonend und lässt sie zu einem klaren und frischen Teint führen.
Wobei genau handelt es sich bei einer Mikrodermabrasion?
Hierbei handelt es sich kurz und schlicht um eine Methode zum Peeling der Haut. Grundsätzlich verbirgt sich hinter dem Wort die Bezeichnung „kleine Hautabschleifung“. Durch die Dermabrasion werden die oberen Lagen der Zellen durch feine Kristalle abgetragen. Verglichen werden kann es mit dem Sandstrahlenprinzip. Die abgestorbenen Hautzellen werden ohne jegliche Entstehung von Schmerzen von der Haut abgetragen. Zusätzlich aktiviert sich dabei der Lymphfluss, welcher einen bedeutenden Einfluss auf unsere Gesundheit hat.
Bei einer Behandlung mit einer Dermabrasion wird zunächst die Haut untersucht, welche abgestorbene Hautzellen enthält. Unter anderem werden Untersuchungen angestellt, um die Haut auf Struktur und Empfindlichkeit zu prüfen. Nach Klärung dieser Fragen wird die Haut sanft gereinigt für die Vorbereitung auf die nächsten Schritte. Danach erfolgt eine intensivere Reinigung mit speziell dafür entwickelten Produkten, wo die Hautoberfläche entfernt wird. Ab diesen Punkt wird die Mikromethode eingesetzt. Nach der anschließenden Reinigung werden Pflegeprodukte aufgetragen.
Durch Entwicklung dieser Methode wird die Neubildung der Hautzellen angeregt. Ein positiver Nebeneffekt ist die Wiederherstellung einer intakten Hornschicht. Die angebrachten Wirkstoffe an der Haut reagieren viel intensiver mithilfe dieses Verfahrens und normalisieren somit die Zellbildung. Nichtsdestotrotz wird neben den Hautzellen auch die Elastanbildung angeregt, die unsere Haut frisch und straff aussehen lässt. Ein großer Vorteil für jeden Nutzer ist, dass sich die ersten Ergebnisse bereits nach der Anwendung sehen lassen.
Die Haut wird schonend und kontrolliert abgetragen
Methoden zur Abschleifung der Haut gibt es viele. Jedoch kann mithilfe der Mikro Dermabrasion die kaputte Haut kontrollierbar abgenommen werden. Durch die exakte Steuerung des Abtragens werden nicht einfach nur ganze Hautschichten abgenommen, sondern die betroffenen Stellen gezielt abgetragen. Besonders profitieren Menschen davon, die schon seit vielen Jahren mit Akne oder Aknenarben zu kämpfen haben. Außerdem eignet sich das Verfahren nicht nur für die Haut, sondern auch für die Behandlung trockener Haut, Schwangerschaftsstreifen oder auch bei Cellulitis.
Jedoch sollte nicht vergessen werden, dass diese Peelingmethode am ganzen Körper durchgeführt werden kann. Je nach Zustand des Hautbildes und dem Hauttyp ist eine Ultraschallbehandlung nach dem Peeling empfehlenswert.
Damit permanent gute Ergebnisse erzielt werden, sollte diese Art von Peeling in regelmäßigen Abständen verübt werden. Abhängig vom Zustand der Haut kann dies wöchentlich oder in einem 14tägigen Rhythmus gemacht werden. Auch denkbar ist eine mehrmalige Kur innerhalb einer Woche. Äußerst wichtig ist die Pflege danach. Auf Fettprodukte sollte verzichtet werden, da diese die Verhornung der Haut fördern. Empfehlenswert sind Produkte, die ausreichend Feuchtigkeit geben. Diese Produkte können in jedem Supermarkt gekauft werden.