Skip to main content

Mikrodermabrasion.net

Kann ich während der Schwangerschaft zur Mikrodermabrasion?

Mikrodermabrasion für eine schöne Haut

Während der Schwangerschaft führt der veränderte Hormonhaushalt nicht nur zum allseits bekannten Schwangerschaftsstrahlen mit glatter, aufgepolsterter Haut, sondern kann das Gegenteil bewirken. Viele Frauen leiden in dieser Zeit unter unreiner Haut, großen Poren, Pigmentflecken und Akne. Einige Frauen kennen diese Probleme aus vergangenen Tagen, während es für andere eine völlig neue Herausforderung ist, sich mit ihrer Problemhaut auseinanderzusetzen. Zudem muss Frau zum Wohl des Babys auf bestimmte Behandlungen und mögliche Medikamente verzichten, was die Behandlungsmöglichkeiten einschränkt. Während der Schwangerschaft zur Mikrodermabrasion zu gehen ist  jedoch unbedenklich.

Während der Schwangerschaft zur Mikrodermabrasion

Wirksamkeit der Mikrodermabrasion

Zwar führt der veränderte Hormonspiegel während der Schwangerschaft und auch in der Stillzeit möglicherweise zu Hautproblemen, dennoch kann es sinnvoll sein, die Behandlung mit Hilfe der Mikrodermabrasion auf die Zeit nach dieser hormonellen Veränderung zu verschieben. Die Hormonumstellung könnte dazu führen, dass der Behandlungserfolg nicht wie gewünscht eintritt, da die Haut sich in einem sehr sensiblen Zustand befindet. Es lässt sich jedoch nicht nur das Gesicht sehr gut behandeln, sondern auch Schwangerschaftsstreifen überall am Körper können mit Hilfe der Mikrodermabrasion geschwächt werden. Der Regenerationsprozess der Haut wird sozusagen beschleunigt.

während der Schwangerschaft zur Mikrodermabrasion Behandlung

Wer sich für die Behandlung interessiert, sollte sich zunächst professionell beraten lassen. Für eine Vorabinformation ist das Internet sehr hilfreich, da es Erfahrungsberichte anderer Betroffener zu lesen gibt, sowie vorher-nachher Fotos, an denen man mögliche Ergebnisse ableiten kann. Zwar gibt es entsprechende Geräte für Mikrodermabrasion bereits für den Gebrauch Zuhause zu kaufen, allerdings ist es empfehlenswert gerade die erste Behandlung von einem Profi durchführen zu lassen, um zu sehen wie gut man es verträgt und auch, ob Erfolge zu sehen sind.

Wer unter Pigmentstörungen leidet, hat eventuell die Option, ein Rezept vom Arzt zu erhalten, sodass zunächst keine Kosten selbst getragen werden müssen. Auch, wenn man direkt zur Eigenbehandlung Zuhause greift, ist dies unter Berücksichtigung der entsprechenden Bedienungsanleitung während der Schwangerschaft ungefährlich und kann Hautprobleme mildern.