Die Mikrodermabrasion: Vorher / Nachher
Mode, Kosmetik, Medizin und ein gesunder Lebensstil sind Bereiche, die einem ständigen Wandel unterworfen sind. Für diese Themen interessieren sich Personen aller Altersklassen und unabhängig vom Geschlecht. Dabei spielt für viele ein gepflegtes, äußeres Erscheinungsbild eine wichtige Rolle. Personen, die sich in ihrer Haut wohl fühlen, zeigen das durch eine positive Ausstrahlung. Hier hilft die Mikrodermabrasion.
Der erste Körperteil, auf den Menschen einen Blick werfen, wenn sie mit einer anderen Person kommunizieren, ist nun mal das Gesicht. Die Kleidung liegt an zweiter Stelle. Deshalb investieren sowohl Männer als auch Frauen viel Zeit und Geld in die Gesichtspflege. Die Kosmetikbranche hat seit neuestem eine Behandlung auf den Markt gebracht, die viel zum Erhalt eines jugendlichen und zugleich frischen Aussehens beitragen kann: die Mikrodermabrasion.
Die Mikrodermabrasion – Funktionsweise
Jeder, der sich für solch eine Behandlung entscheidet, hat die Qual der Wahl. Es gibt Behandlungen, die bei Hautärzten oder in Kosmetikstudios durchgeführt werden können. Doch mittlerweile sind auch sehr gute Mikrodermabrasionsgeräte für den Privatgebrauch auf dem Markt erhältlich. Wobei erwähnt werden sollte, dass die Geräte der Profis eine bessere Wirkung erzielen, da diese eine Behandlung mit einem Diamantmikrodermabrasionsgerät anbieten.
Für Personen, denen solche Sitzungen bei den Profis zu kostspielig sind, eignen sich eher die kleineren Geräte für das eigene Spa zu Hause. Die Mikrodermabrasion ist eine echte Wohltat für die Haut. Dabei spielt es eher eine untergeordnete Rolle, ob diese in einem Studio durchgeführt wird oder, ob man selbst mit einem eigenen Gerät Hand anlegt. Denn eines haben diese Behandlungen gemeinsam: sie schleifen die oberste Schicht der Gesichtshaut auf eine sanfte, schmerzlose Weise ab und fördern damit die Durchblutung. Diese effektive Form der Gesichtsmassage stimuliert die Zellneubildung.
Da die Haut nach solch einer Behandlung erstens besser durchblutet wird und zweitens die abgestorbenen Hautzellen entfernt wurden, können Pflegestoffe tiefer in die Haut eindringen. Sie erzielen damit eine bessere Wirkung. Das ganze Gesicht wirkt jugendlicher, straffer und frischer. Mit dem Abtragen der oberen Epidermisschicht können auch leichte Fältchen geglättet werden, was wiederum zu einer Verjüngung des kompletten Gesichts beiträgt.
Anders als bei herkömmlichen kosmetischen Behandlungen, die mehrere Sitzungen erfordern, weist die Mikrodermabrasion bereits nach der ersten Sitzung sichtbare Erfolge auf. Dennoch sollte erwähnt werden, dass diese Therapien, die der Verbesserung des Hautbildes dienen, nur zufriedenstellend sein können, wenn die behandelte Person auch Geld und Zeit in die Pflege daheim investiert.
Die Mikrodermabrasion: Behandlungsmöglichkeiten
Die Mikrodermabrasion verbessert das Hautbild bei vielerlei Problemen. Sie kann nicht nur leichte Falten glätten, sondern auch Narben, insbesondere Aknenarben nach und nach verschwinden lassen. Pigmentstörungen sowie verhornte Hautstellen werden komplett beseitigt. Außerdem werden im Gesicht unschöne, große Poren verfeinert.
Die Elastizität der Haut wird um ein Vielfaches verbessert. Für Personen, die unter Akne leiden, sind solche Behandlungen wärmstens zu empfehlen, denn sie verbessern das Hautbild sichtbar und bei regelmäßiger Anwendung ist je nach Stärke und Ausprägung der Hautkrankheit früher oder später ein glattes Hautbild zu erwarten. Frauen, die nach einer Schwangerschaft unter unschönen Dehnungsstreifen zu leiden haben, müssen sich nicht mehr einer teuren und zugleich schmerzvollen Laserbehandlung unterziehen, sondern können bequem auf eine Mikrodermabrasionsbehandlung zurückgreifen.